#67 | Das HÄPPI Konzept – Neue Wege für die hausärztliche Versorgung?
Shownotes
Hinter dem Kürzel HÄPPI (hausärztliches Primärversorgungszentrum) verbirgt sich ein Modell, das klassische Hausarztpraxen strukturell weiterentwickeln will – mit interprofessionellen Teams, digitalen Anwendungen und einem klaren Fokus auf eine koordinierte, patientenzentrierte Versorgung.
Gut, dass uns Tino Sommerbrodt als Vorsitzender des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes Hessen konkret beantworten kann, was die Grundidee des Konzepts ist und wie der Einstieg für interessierte Hausärztinnen und Hausärzte konkret aussehen kann.
Wir sprechen darüber, welche Rollen neue Berufsgruppen übernehmen können, welche technischen Voraussetzungen nötig sind, welche Unterstützung es gibt – und natürlich auch darüber, was HÄPPI für den Alltag in der Praxis bedeutet.
+++++++++++++++++++++++++++++
NÜTZLICHE LINKS:
HÄPPI – ein zukunftsorientiertes, berufsübergreifendes Versorgungsangebot des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands