Alle Episoden

#62 | Start frei für die ePA – oder doch nicht?

#62 | Start frei für die ePA – oder doch nicht?

23m 43s

Wenige Tage vor dem Start der elektronischen Patientenakte zeigt sich: Die Versprechen sind groß, aber die Umsetzung hinkt hinterher. Viele Praxen sind technisch noch nicht startklar. Wir schauen was läuft, was fehlt und was das für den Start der ePA bedeutet.

#60 | Effizienter, schlanker, digitaler: Die Transformation zur Digitalen Praxis 2.0

#60 | Effizienter, schlanker, digitaler: Die Transformation zur Digitalen Praxis 2.0

52m 3s

Wie kann die Digitalisierung unserer Praxen dabei helfen, mit weniger Personal effizienter zu arbeiten und die Versorgung zu sichern? Wie können smarte Prozesse den Verwaltungsaufwand reduzieren, das Team entlasten und die Patientenversorgung verbessern?

In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Ahmad Sirfy, Hausarzt aus München, der seine Praxis konsequent digitalisiert hat. Er zeigt, . Wir diskutieren die größten Herausforderungen, die besten digitalen Tools und geben wertvolle Tipps für alle, die ihre Praxis modernisieren möchten.

#59 | Deutschland hat die Wahl – aber wer kümmert sich um unsere Gesundheit?

#59 | Deutschland hat die Wahl – aber wer kümmert sich um unsere Gesundheit?

43m 14s

Gesundheitspolitik im Wahlkampf? Fehlanzeige! Stattdessen sprechen wir über die echten Baustellen im Gesundheitssystem: Fachkräftemangel in Praxen, geben praktische Tipps zur Mitarbeitersuche und sprechen darüber, wie digitale Tools & KI unseren Arbeitsalltag erleichtern können.

#58 | 2025 - Das geht ja gut los!

#58 | 2025 - Das geht ja gut los!

46m 36s

In der ersten Podcast-Folge des Jahres sprechen wir über die gesundheitspolitischen Themen, die den Jahresanfang bereits geprägt haben: der Start der Testphase der ePA und die Entbudgetierung in der hausärztlichen Versorgung.

#57 | Unser Jahresrückblick - und  ein Ausblick auf 2025

#57 | Unser Jahresrückblick - und ein Ausblick auf 2025

20m 53s

In dieser Episode blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück und werfen gleichzeitig einen Blick nach vorn.

Im Jahr 2024 haben wir über spannende Themen gesprochen und hochkarätige Gäste wie Dr. Ulrike Koock, Prof. Isabella Eckerle, Dr. Emanuel Wyler und Dr. Dirk Heinrich begrüßt – ein vielseitiges und informatives Jahr! Im Mittelpunkt standen die Digitalisierung, gesundheitspolitische Themen und die COVID-19-Pandemie, ergänzt durch Debatten zu Hass im Internet, den Gesetzesvorhaben von Karl Lauterbach, oder zur Homöopathie.

Auch das neue Jahr verspricht spannend zu werden: Die Bundestagswahl, die Einführung der ePA und die Zukunft der ambulanten Medizin stehen im Fokus. Besonders...

#55 | Warum ist eine gut gemachte Digitalisierung so wichtig für unsere Praxen?

#55 | Warum ist eine gut gemachte Digitalisierung so wichtig für unsere Praxen?

51m 47s

Viele Praxen leiden unter akutem Fachkräftemangel und sind oft unterbesetzt. Was wir also dringend benötigen, sind intelligente und benutzerfreundliche digitale Lösungen, die unsere Arbeit erleichtern und sowohl uns als auch unsere Teams spürbar entlasten. Doch warum wird die Digitalisierung im Gesundheitswesen so selten anwenderfreundlich gestaltet?

Genau darüber sprechen wir in der aktuellen Folge! Dabei darf ein Thema natürlich wieder nicht fehlen: die Notwendigkeit einer gut gemachten elektronische Patientenakte (ePA). Außerdem werfen wir einen Blick auf die Praxisverwaltungssysteme (PVS) – das Herzstück unserer digitalen Infrastruktur in den Praxen.

Und wir stellen Euch die PVS-Anbieter vor, die laut einer aktuellen Befragung des...

#54 | Das Ampel-Aus - was bedeutet das für die Gesundheitsversorgung und unsere Praxen?

#54 | Das Ampel-Aus - was bedeutet das für die Gesundheitsversorgung und unsere Praxen?

50m 7s

In unserer heutigen Folge sprechen wir über das Ende der Ampel-Koalition, die am 6. November in Berlin mit einem großen Knall zerbrochen ist. Die selbsternannte »Fortschrittskoalition« aus SPD, Grünen und FDP ist gescheitert.
Doch was bedeutet das konkret für die Gesundheitsversorgung und für uns in den Praxen? Gerade in der Gesundheitspolitik stehen wir vor vielen offenen Fragen. Wir analysieren die Auswirkungen des Ampel-Aus auf zentrale Reformvorhaben wie Krankenhausreform, Notfallreform, Entbudgetierung.

Wir diskutieren, welche Weichen jetzt gestellt werden müssen - und verraten Euch natürlich auch, wer wahrscheinlich der nächste Gesundheitsminister wird ;-).

++++++++++++++++

Presseerklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz, 06.11.24:
https://www.youtube.com/watch?v=iq_BEzhL2MY

Karl...

#53 | Alle Jahre wieder - der Impfmarathon in den Praxen

#53 | Alle Jahre wieder - der Impfmarathon in den Praxen

35m 4s

In den Praxen stehen aktuell Impfungen gegen Influenza, COVID und Pneumokokken auf dem Plan – und neu dabei ist jetzt auch die Impfung gegen RSV. Ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge, aber auch eine große logistische Herausforderung für Praxen und medizinisches Personal.
Wie organisieren wir uns in den Praxen, um dem wachsenden Impfansturm Herr zu werden? Darüber sprechen wir in dieser Podcast Folge.