Alle Episoden

#09 | Die Honorarverhandlungen 2023/24 - wie gerecht sind Nullrunden?

#09 | Die Honorarverhandlungen 2023/24 - wie gerecht sind Nullrunden?

32m 45s

Wir sprechen darüber, wie sich die Einnahme- und die Ausgabesituation der Praxen in den letzten Jahren entwickelt hat. Und probieren die Frage zu klären, wie fair das Angebot von Nullrunden angesichts der massiven Kostensteigerungen in den Arztpraxen ist.

Da Ärzte Kostensteigerungen in den Praxen nicht an Patienten weitergeben können, sind die Honorarverhandlung mit der GKV das einzige Instrument das Ärzte haben, Mehrkosten auszugleichen.

In den jährlichen Honorarverhandlungen hat der GKV Spitzenverband Anfang September der KBV für 2023 eine Honorarsteigerung von 0% "angeboten". Die Verhandlungen gingen dann an den Erweiterten Bewertungsausschuss, in dem der Orientierungspunktwert auf 2% festgesetzt wurde.

Anschliessend legte...

#08 | Die Corona Pandemie am Beginn der Herbstwelle - ein Rückblick und Ausblick aus Sicht der Hausarztpraxen

#08 | Die Corona Pandemie am Beginn der Herbstwelle - ein Rückblick und Ausblick aus Sicht der Hausarztpraxen

48m 52s

Wir sprechen über die zurückliegenden zwei Jahre Corona Pandemie, unterhalten uns über das aktuelle Infektionsgeschehen und und geben einen Ausblick auf die kommenden Wochen und Monate. 

Diesmal stehen die beiden Podcast Macher nicht gemeinsam am Mikrophon - denn passend zum Anlass hat sich einer der beiden pünktlich zum vereinbarten Aufzeichnungstermin selbst mit dem Coronavirus infiziert..

#07 | Die Ergebnisse der KV Wahl in Hessen

#07 | Die Ergebnisse der KV Wahl in Hessen

27m 42s

Alle sechs Jahre wählt die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) eine neue Vertreterversammlung (VV). Wir sprechen über die Ergebnisse der KV Wahl 2022.

Die Liste der Fachärztinnen und Fachärzte Hessen hat einige Sitze verloren, die Hausärzte konnten Sitze dazu gewinnen. Wir sprechen darüber, was das Wahlergebnis für die kommende Legislaturperiode bedeutet.

#06 | Die Historie der Telematikinfrastruktur - mit Sommerhits!

#06 | Die Historie der Telematikinfrastruktur - mit Sommerhits!

23m 44s

Wir begeben uns auf eine Zeitreise vom Jahr 2001 bis heute und unterhalten uns über die Historie der Telematikinfrastruktur. Zu den wichtigsten Meilensteinen haben wir die Hits des Jahres herausgesucht.

Und kommen zu dem Schluß, die Reise der Telematikinfrastruktur hat über 2 Milliarden Euro verschlungen und reicht von den No Angels bis Justin Biber.

#04 | Der 43. Hausärztetag in Berlin

#04 | Der 43. Hausärztetag in Berlin

21m 58s

Vom 15.-16.09.2022 fand der 43. Hausärztetag in Berlin statt. Wir sprechen über die Bedeutung dieses Hausärztetages, über die Historie des Hausärzteverbandes und kommentieren Auszüge aus der Rede, die Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach dort gehalten hat.

#03 | Die angepassten Corona Impfstoffe

#03 | Die angepassten Corona Impfstoffe

25m 3s

Die neuen Coronaimpfstoffe sind erstmals an die Praxen ausgeliefert worden. Wir unterhalten uns über die Probleme mit den ersten Lieferungen und sprechen über die Unterschiede zwischen den alten und den neuen mRNA Impfstoffen.

DAS ARZTGESPRÄCH – Die Podcast-Macher stellen sich vor

DAS ARZTGESPRÄCH – Die Podcast-Macher stellen sich vor

5m 19s

Dr. Christian Köhler und Christian Sommerbrodt sind Fachärzte für Allgemeinmedizin und in eigenen Praxen hausärztlich niedergelassen. In dieser Folge möchten wir uns kurz vorstellen vor und geben einen Ausblick darüber, über welche Themen wir uns in den kommenden Wochen und Monaten unterhalten möchten.